2. Mai 2016
Upcycling: Aus alten Dingen Neues zaubern
Wir hier im Hause Efkes haben ein neues Hobby: Upcycling. Zu Deutsch Wiederverwertung oder besser Aufwertung von eigentlich Nutzlosem – nämlich Müll. Dabei wird der Gegenstand – egal ob Joghurtbecher, Kronkorken, Plastikflasche oder Eierkarton – so bearbeitet, dass er einen neuen, noch viel tolleren Nutzen bekommt.
Der Renner sind gerade unsere Magnete aus Kronkorken. Bei jeder Gelegenheit sammeln wir coole Verschlüsse und verwandeln sie in Kühlschrankmagnete. Ein wunderbares Geschenk!
In Vorfreude auf den Gartensommer haben wir außerdem Pflanzen vorgezogen. Diesmal allerdings nicht in Plastiktöpfchen, sondern in alten Eierschachteln, in denen aus Dekozwecken die Eierschalen gleich bleiben durften. Im Beet selbst kommen dann alte Tonscherben als Pflanzschildchen zum Einsatz.
Toll auch die Tasche, die unsere Tochter gemeinsam mit ihrem Papa und einer Freundin genäht hat. Neben alten wasserabweisenden Stoffresten haben die drei Katzenfuttertütchen verwendet. Sie erkennen doch Felix, oder?
Ob wir mit dem bisschen Müll, den wir wiederverwenden, die Deponien entlasten, ist natürlich zu bezweifeln. Aber DIY-Upcycling ist eine super Möglichkeit, Kinder auf die Müllproblematik und den Wert der Rohstoffe aufmerksam zu machen und gemeinsam aus Altem Neues zu zaubern!