19. Februar 2018
Tchibo überrascht mit Leih-Service für Kinderkleider

Bildquelle Tchibo GmbH
„Je häufiger und länger ein Produkt genutzt wird, umso besser für die Umwelt“, unter diesem Leitgedanken richtet sich Tchibo mit einem besonderen Angebot an umweltbewusste Eltern: Unter tchibo-share.de kann man seit 23. Januar Kinder- und Babykleidung aus Bio-Baumwolle bis Größe 104 mieten. Der Mietservice spart Zeit, Geld und Platz – und schont Ressourcen. Partner für die Umsetzung ist das Magdeburger Unternehmen Kilenda, das neben Kinderkleidung auch Umstandsmode, Spielzeug und Ausstattung wie Kinderwagen oder -tragen verleiht.
Das Ganze funktioniert so:
• Einfach Kleidungsstück unter www.tchibo-share.de auswählen und online bestellen – entweder als neues oder bereits gebrauchtes „Wie-neu-Produkt“.
• Jetzt wird ein monatlicher Mietpreis fällig. Eine Strickjacke kostet z.B. 3.40 Euro, ein Dreierset Bodys 2.60 Euro und eine Jeans 2.60 Euro. Sogar Spannbettlaken (1.80 Euro) und Schlafsäcke (4.60 Euro) gibt es. Die Mindestmietdauer beträgt einen Monat, danach wird tagesgenau abgerechnet.
• Produkt entweder nach der gewünschten Dauer zurückschicken oder behalten (es kostet allerdings nie mehr als der angegebene OVP).
• Eine Versicherung ist inklusive: Sollte das Produkt kaputt gehen oder fleckig sein, nimmt Tchibo es trotzdem zurück.
• Die Kleidung wird nach dem Rückversand professionell gereinigt, aufbereitet und weitervermietet. Alle Fakten zu Tchibo-Share finden Sie hier.
Die Stimmen zum neuen Tchibo-Angebot reichen von „dumme Idee“ (Welt) bis „eine gute Sache“ (Utopia). Was meinen Sie? Trifft Tchibo den Zeitgeist und kreiert ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Geschäftsmodell? Oder finden Sie Onlineshopping per se problematisch oder gebrauchte Kinderkleidung gar unhygienisch? Wir freuen uns auf Ihre Meinung!