15. Januar 2024
Prinzessin: Nein Danke!
Den ganzen Tag traumhafte Kleider tragen, jeden Wunsch von den Augen abgelesen bekommen, nicht arbeiten müssen und in Saus und Braus leben: In Kinderbüchern, Filmen oder in der Klatschpresse wird das Prinzessinnendasein immer noch als das Nonplusultra vermittelt. Kein Wunder also, dass bei einer 2017 durch das Marktforschungsinstitut Appinio durchgeführten Umfrage unter 14- bis 30-Jährigen, von welchem Beruf sie als Kind geträumt haben, Prinzessin klar unter den Top 10 rangiert.
Nach Meinung von Todor Ovtcharov, Kolumnist beim österreichischen Radiosender FM4, ist der Job allerdings deutlich überbewertet. Wie er im Beitrag „Wer braucht schon Prinzessinnen?“ in seiner Rubrik „Mit Akzent“ (Sendung Homebase vom 10.01.2024, Minute 1:21:26) ausführt, ist für ihn das gängige Prinzessinnenbild im Zeitalter der Emanzipation vor allem eins: nicht zeitgemäß! Da können die – auch erwachsenen – Menschen in seinem Umfeld noch so schwärmen.
Warum er den Beruf Prinzessin als „langweilig“ abtut, und wie er die Chancen seiner Tochter, als Kind zweier Bürgerlicher Prinzessin zu werden, einschätzt: In Todor Ovtcharovs Kolumne erfahren Sie es!