19. August 2019
Plastikfreier Getränkemarkt
Konsequent umweltfreundlich sein, obwohl es den eigenen Umsatz oder gar die eigene Existenz gefährdet – das finden wir ganz schön cool. Getränkehändler Hans-Peter Kastner aus Stuttgart-Vaihingen ist so ein cooler Typ. Zwölf Wochen lang hat er das gesamte Fremdleergut der Kategorie „Einweg“, das seine Kunden als Pfand zu ihm zurückbringen, gesammelt. Am Ende stand er vor einem Berg aus 52 Säcken mit insgesamt 10.400 Plastikflaschen und Dosen, die auf dem Müll landen werden.
„Wir fordern alle Kunden auf, diesen Wahnsinn zu beenden!!!“, schreibt er daraufhin bei Facebook und verkündet, ab Ende Juli 2019 keinerlei Plastik oder Dosen mehr anzubieten – als erster Getränkehändler in ganz Deutschland.
Der Post hat eine Welle ausgelöst: 3,6 Millionen Menschen haben den offenen Brief gelesen, geliked, kommentiert. Alle großen Medien haben das Thema aufgegriffen – darunter WirtschaftsWoche, SWR Landesschau, Stern TV, Brisant, Bild oder Welt. Auf Facebook und in Talkshows berichtet Hans-Peter Kastner seitdem davon, wie er Alternativen für plastikverpackte Getränke wie Bier, Säfte und Sprudel sucht. Energy Drinks sind schonmal ganz aus dem Sortiment geflogen. Für andere Getränke führt der engagierte Getränkehändler intensive Gespräche mit Zulieferern, aber auch Kunden. Viele von ihnen sind überrascht, dass die Plastikflaschen nicht wiederbefüllt, sondern entsorgt werden. Eine wichtige Aufklärungsarbeit!
Wir wünschen Hans-Peter Kastner ganz viel – auch wirtschaftlichen – Erfolg für sein Vorhaben und vor allem viele Nachahmer. Schade, dass wir nicht in Stuttgart wohnen, wir würden auf jeden Fall bei Ihnen einkaufen!
„Wenn ich betriebswirtschaftlich an den Punkt komme, dass ich Plastikmüll verkaufen muss, um zu überleben, dann schließe ich meinen Betrieb. Denn ich habe kein Problem damit, meinen Kindern zu sagen, dass ich gescheitert bin. Ich habe aber ein Problem damit, meinen Kindern zu sagen, dass ich nichts gegen die Umweltverschmutzung getan habe.“
Hans-Peter Kastner, 17.06.2019 auf Facebook