3. April 2017

Noch ein tolles Netzwerk: Die BücherFrauen

Von unserer Mitgliedschaft beim Branchenetzwerk Texttreff haben wir an dieser Stelle ja schon berichtet. Aus meiner Zeit beim Diogenes Verlag bin ich auch noch Mitglied bei den BücherFrauen – einem wunderbaren beruflichen Netzwerk für Frauen aus Buchhandel, Verlagen, Agenturen und allen anderen Arbeitsbereichen rund ums Buch und angrenzende Medien. Rund 900 Frauen – darunter Buchhändlerinnen, Autorinnen, Lektorinnen, Verlegerinnen – gehören dem 1990 gegründeten Verein an und organisieren sich online, in Regionalgruppen, Weiterbildungs- und Mentorenprogrammen. Jedes Jahr gibt es zahlreiche Seminare und Fortbildungen für fachliche Angelegenheiten und zur Netzwerkbildung.

Zum Angebot gehört auch ein Blog, mit dem die BücherFrauen Position in branchen- und frauenpolitischen Fragen beziehen und einen Beitrag zur Debattenkultur in einer im Umbruch befindlichen Branche leisten möchten. Eine Rolle spielen dabei Themen wie „Arbeitsmodelle der Zukunft“, „Frauen in Führungspositionen“ oder der ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen in vergleichbaren Positionen oder der ungleichen Besetzung von Männern und Frauen in literarischen Gremien und Podien. Denn die BücherFrauen unterstützen sich nicht nur gegenseitig durch beruflichen Informationsaustausch und persönlichen Kontakt in einer mobiler werdenden Arbeitswelt. BücherFrauen wurden von Feministinnen gegründet und arbeiten seitdem auf die Gleichstellung von Frauen und Männern hin – ein spannendes Arbeitsfeld! Klicken Sie doch mal rein, es ist immer was Interessantes dabei.