25. Juli 2022

MfG – Mit freundlichen Grüßen

Ein fröhliches „Na, du?“ zur rechten Zeit am rechten Ort ist ja nie verkehrt. Spiegelt der flotte Spruch doch eine gewisse Freude über das Erscheinen des Gegenübers wider. Auf die Idee, dass der freundliche Gruß die Herzen der Adressaten jedoch nicht nur positiv bewegt, sondern auch vor Schreck erstarren lassen kann, wären wir daher bisher nicht gekommen.

Doch eine kuriose Begebenheit, die sich jüngst im beschaulichen Werne in Nordrhein-Westfalen abspielte, zeigt uns jetzt die wundersam mannigfaltige Wirkung

auf, die mit dem Zuruf einhergehen kann. Hier schallte die nett gemeinte Begrüßung nämlich Einbrechern entgegen, die sich gerade auf sehr unrechte Art und Weise und mit einem deutlich unlauteren Anliegen Zugang zu einem Einfamilienhaus verschaffen wollten. Von dem unbeirrten „Na, du?“ aus dem Inneren des Hauses verschreckt, nahmen sie jedoch von ihrem Plan Abstand und lieber Reißaus. Was die Diebe nicht ahnen konnten: Es war kein menschlicher Hausbewohner, der sie da so herzlich willkommen hieß. Es war der sprechende Papagei der Besitzer.

Wie das Magazin Spiegel-online.de im Beitrag „Papagei vertreibt Einbrecher mit freundlicher Begrüßung“ berichtete, beherrscht der bunte Vogel genau zwei Ausdrücke: neben „Na, du?“ auch „Hallo“. Der Gedanke, dass er mit dieser Fähigkeit einst das Hab und Gut seiner Besitzer retten würde, hätten wohl früher alle zum Piepen gefunden.