18. September 2017

Lustige Geschenk-Organisier-Odyssee gemeinsam mit akzent

Einladungen von Kunden, Partnern, aber auch Freunden können einen ganz schön ins Schwitzen bringen. Besser gesagt die Suche nach dem passenden Geschenk, denn natürlich soll dieses etwas ganz Besonderes sein. Markus Hotz, Herausgeber des Bodenseemagazins akzent, hatte da vergangene Woche eine ausgefallene Idee, bei der wir ihn sehr gerne unterstützt haben. Anlässlich des 125. Jubiläums des traditionsreichen Betriebs Randegger Ottilien-Quelle GmbH aus dem Hegau hatte Markus eine tolle Geschenk-Idee und uns um Unterstützung gebeten:

Besorgt hat er erstmal eine Sieben-Liter-Karaffe mit Auslass. Diese hat er vergangenen Freitag von den akzent-Redaktionsräumen am Konstanzer Seerhein zum Landungsplatz Wallhausen gebracht und hier auf ein Schiffchen nach Überlingen gesetzt. Im Überlinger Hafen habe ich das Glas pünktlich um 9.27 Uhr aus den Händen der netten Fähr-Crew entgegengenommen – quasi als akzent-Vertreterin der nördlichen Seeseite.

Dann ging‘s mit dem Auto ins malerische Salemer Tal, nach Rickenbach zur Familienbrennerei Senft. Seit mehr als 25 Jahren entstehen auf dem idyllischen Hofgut edle Destillate wie Whisky, Wodka oder Liköre aus heimischen (selbst geernteten) Früchten und Getreide. In meine Karaffe ließ ich mir den Birnenbrand „Bodensee Williams“ mit Fruchtauszug fwüllen, für den die Familie Senft beim World Spirits Award 2014 mit Gold ausgezeichnet wurde. Nach einem kurzen Abstecher im Büro brachte ich das nun zum Schutz verpackte Gefäß zurück zum Landungsplatz in Überlingen. Markus holte das Geschenk wieder in Wallhausen ab und kann es nun seinen Empfängern überreichen.

Insgesamt hat das Glas übrigens genau 59,55 Kilometer per Auto, Schiff und zu Fuß zurückgelegt. Was man nicht so alles macht – auf dem Weg zu einem gelungenen Geschenk …