15. Januar 2018
Landratsamt Bodensee sucht „Zero Waste“-Familien
Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Um die Region für das Müllsparen zu begeistern, hat das Landratsamt Bodenseekreis den Wettbewerb „Zero Waste“ gestartet. Gesucht werden nun Familien, die drei Monate lang ihren Müll so weit wie möglich reduzieren.
Mittel eines Fragebogens wird der Müllverbrauch vor und nach dem Aktionszeitraum erhoben. Während der Versuchsphase sollte die Familie ein Tagebuch oder eine andere kreative Dokumentation (Fotos, Film etc.) führen. So können Tipps und Strategien für die Abfallminimierung aufgedeckt werden. Als Belohnung gibt es für drei Familien einen Einkaufsgutschein über je 250 Euro für abfallarmes Einkaufen in einem Biomarkt oder auf einem Wochenmarkt im Bodenseekreis.
Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Januar 2018. Hier geht’s zum Anmeldeformular. Einsendeschluss für das Mülltagebuch der abfallarmen Zeit ist der 15. Mai 2018.
Übrigens: Pro Jahr und Einwohner werden im Bodenseekreis durchschnittlich 114 Kilogramm Rest- und Sperrmüll produziert. Dazu kommen noch 80 Kilogramm Bioabfall, 36 Kilogramm Verpackungsabfälle (Gelber Sack) und 90 Kilogramm Papier pro Einwohner.
Recherchequelle: Südkurier vom 4. Januar 2018.
Noch mehr über die Zero Waste-Bewegung lesen Sie auch hier im Blog.