26. November 2018

Kindergeburtstag reloaded

Der schönste Tag des Jahres oder Augen zu und durch: Zu welchem Elterntyp gehören Sie, wenn es um den Kindergeburtstag des Nachwuchses geht? So richtig ehrlich traut sich das ja heute kaum jemand zu beantworten. Umso erfrischender fanden wir den Beitrag „Die Wahrheit über Kindergeburtstage“ von Janosch Niebuhr unter „Schlaflos“, dem Familienblog der FAZ . Sein (zugegeben etwas krass zusammengefasstes) Fazit: „Kindergeburtstage sind die Pest, sie lassen Eltern schneller altern als übermäßiger Alkoholkonsum oder Kettenrauchen.“

Statt einem Rührkuchen, einem Krug Kakao und sonst nix – wie früher – würden Kindergeburtstage heute zu stresserfüllten Events ausarten – mit durchdesignten Einladungskarten, aufwändigen Büfetts, minuziös geplanten Unternehmungen und passender Deko. Das Ganze habe viel mit Imponiergehabe, Geltungskonsum und Benchmarking zu tun – und zwar auf Seiten der Eltern. Wer organisiert die aufwändigste Party, wer das aufregendste Event, wer lädt die meisten Kinder ein, das sei vielen Eltern wichtiger als das Glück der Kinder.

Mich selbst – das muss ich zugeben – verunsichern die Kindergeburtstage Jahr um Jahr aufs Neue. Wie viele Kinder einladen, welchen Zeitrahmen einplanen, was unternehmen, welches Essen vorbereiten? Mein Sohn war schließlich schon auf Festen mit 18 (!) Gästen und perfekt durchgeplanten Mottopartys (TKKG, Harry Potter, Star Wars…).

Am wichtigsten finde ich eigentlich, dass die Kinder tatsächlich Zeit zum gemeinsamen Spielen haben. Also: Möglichst wenig Entertainment durch uns Eltern. Die meisten Kinder sind das aber gar nicht gewöhnt, fragen alle fünf Minuten „Was machen wir denn jetzt?“ und setzen damit auch das Geburtstagskind ganz schön unter Zugzwang. Also eine gute Mischung aus freiem Spiel, ein bisschen Unterhaltung und einfachen Leckereien (denn die sind Kindern in der Regel gar nicht so wichtig wie uns Großen). Am schönsten fand ich bis jetzt die Geburtstage auf irgendeinem Spiel- oder Sportplatz mit ein paar einfachen Spielen und Pizza vom Lieferdienst, aber viel Zeit zum Toben und Spielen.

Vielleicht wage ich aber ab jetzt was ganz Neues und serviere einfach: einen Rührkuchen, einen Krug Kakao und sonst nix. Mottoparty „Kindergeburtstag reloaded“. Ich bin sehr gespannt, was dann passiert!