14. März 2016

In puncto Fotos alles richtig gemacht

Beim Durchblättern der Fachzeitschrift „Malerblatt“ vom Dezember 2015 sind wir auf einen Text zum Thema PR-Fotografie gestoßen. Der Artikel geht der Frage nach, ob es sich für kleinere Unternehmen – wie beispielsweise einen Malerbetrieb – lohnen kann, einen Profi-Fotografen für Werbefotos zu engagieren. Klare Antwort der Autoren: Auf jeden Fall! Und zwar aus drei Gründen: Erstens weil die heutige Medienlandschaft extrem bildlastig geworden ist und man ohne gutes Bildmaterial nicht mehr wahrgenommen wird. Zweitens weil Fotografen gar nicht so viel kosten wie man annimmt (Tagessatz so um die 600 Euro). Und drittens weil Fotografie eben auch ein Handwerk ist und gelernt sein will. „Den Auslöser drücken kann jeder, fotografieren nicht“, meint das Malerblatt.

Ein bisschen schmunzeln mussten wir über die im Text genannten Tricks und Tipps zum Thema Werbefotografie für Maler. Denn die allermeisten haben wir bei unserem aktuellen Projekt – dem Relaunch der Webseite www.maler4U.de – bereits umgesetzt. Die Porträtfotos von Malermeister Ralf Kessler und seinen Mitarbeitern zeigen freundlich lächelnde Menschen in sauberer, einheitlicher Arbeitskleidung vor einem identischen, neutralen Hintergrund. Damit niemand abgehetzt und mit dreckigem Kittel fotografiert wird, hatten wir mehrere eigene Fototermine am Morgen vereinbart. Zu unserem Bildkonzept gehörten auch Detailfotos aus dem Arbeitsalltag der Maler wie Pinsel und Eimer sowie Fotos von Referenzprojekten. So stammen alle Bilder der Seite aus einer Feder und passen bestens zusammen. Wichtig war uns, mit authentischen Fotos Sympathien und Vertrauen für das Familienunternehmen zu wecken. Wir finden, das ist gut gelungen.