24. April 2023
Grüntee-Gerüchteküche
Lebensverlängerndes Elexier. Beugt Parkinson vor. Und Alzheimer. Und wo wir schon dabei sind: Krebserkrankungen. Das Allerbeste: Dieses großartige Wundermittel gibt es überall frei und zu einem erschwinglichen Preis zu kaufen. Denn all diese wundersamen Wirkungen werden dem Grüntee zugeschrieben. Das im unaromatisierten Zustand latent an den Geruch von Graswiesen erinnernde Heißgebräu schmeckt aber ja auch schon so gesund. Da muss doch etwas dran sein!
Ein Zahn, den uns SWR-Wissen-Autor Gábor Paál in seinem Beitrag „Ist grüner Tee wirklich so gesund?“ nun leider zieht. Grüntee bringe zwar durchaus positive Inhaltsstoffe mit, die in Laborversuchen auf gesundheitsfördernde Wirkungen schließen ließen. In den klinischen Studien zeigte sich jedoch, dass der Mensch diese Stoffe gar nicht in dem Maße aufnehmen kann, damit eine Vorbeugung beispielsweise gegen Gefäßablagerungen nachweislich erfolgt.
Ein Gutes bringt der Genuss von Grüntee dennoch mit sich, tröstet der Autor: Ungezuckert dient er der kalorienfreien Flüssigkeitszufuhr. Darüber hinaus seien Teetrinker dafür bekannt, generell einem bewussteren Lebensstil zu frönen. Das hat ja vielleicht auch schon eine lebensverlängernde Auswirkung.
Darauf eine Tasse Grüntee!