6. November 2017

Fünf Schritte zum erfolgreichen Erklärvideo

Erklärvideos – so haben wir beim B2B-Portal gelesen – sind gut für das Suchmaschinenranking, die Kundenbindung, die Kaufentscheidung und damit für den Umsatz.

Für Händler, die Filme als Zusatzservice für ihre Kunden anbieten möchten, hat das Portal fünf – wie wir finden – sehr hilfreiche Tipps zusammengefasst:

1. Produktkategorien sinnvoll auswählen: Um dem Kunden Nutzung und Besonderheiten mithilfe eines Erklärvideos näher zu bringen, eignen sich besonders hochwertige, komplexe Produkte und Dienstleistungen für ein Erklärvideo.
2. Auf die richtige Platzierung kommt es an: Produktvideos gehören auf die Produktdetailseite. Imagefilme oder Unternehmensnews eher auf die Start- oder Firmenseite.
3. Der Zweck bestimmt die Länge: In der Kürze liegt die Würze – drei Minuten sind das Maximum. Produktvideos für sehr erklärungsbedürftige Produkte dürfen auch etwas länger sein.
4. Videos auf YouTube und Facebook einstellen und dann auf die eigene Website zu verlinken – das bringt eine Menge fürs Suchmaschinen-Ranking.
5. Das Einsatzgebiet bestimmt das Design: Einfach gezeichnete Scribble-Videos sind für rund 2.000 Euro zu haben. Wer allerdings einen hohen Wiederkennungswert haben will und das eigene Corporate Design berücksichtigen möchte, muss rund 3.500 Euro bis 20.000 Euro in die Hand nehmen.

Beispiele für gut gemachte Erklärvideos finden Sie auch auf den Youtube-Kanälen unserer Kunden modulon und SPEDION. So beispielsweise den modulon-Imagefilm. Viel Spaß beim Durchklicken!