16. Mai 2016
Ey Alter: Die Durchschnittsalter-Deutschlandkarte
Ich habe schon in vielen Städten Deutschlands gelebt. In Erinnerung habe ich sie vor allem in Verbindung mit meinen Lebensstationen – Kindheit, Studium, erster Job etc. Heute jedoch habe ich in einer älteren Ausgabe des ZEIT-Magazins eine ganz besondere Deutschlandkarte entdeckt, die mich meine alten Heimatstädte noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive betrachten lässt – nämlich in Bezug auf das durchschnittliche Alter ihrer Bevölkerungen.
Stimmt!, denke ich, als ich Fulda, Göttingen, Darmstadt, Karlsruhe, Konstanz usw. auf der Karte suche. Jede Stadt hat so ihr Alter. Göttingen (Durchschnittsalter 40,9) und Darmstadt (41) sind lebendig-jung, das liegt vor allem an den großen Hochschulen. Das sieht in Konstanz (43) anders aus: Am schönen Bodensee verbringen Ältere gerne ihren Ruhestand. Fulda (42,6) und Karlsruhe (41,4) liegen da in einem guten Mittelfeld. Aber merkt man den Städten die Altersstruktur ihrer Bewohnerinnen und Bewohner überhaupt deutlich an? Um das herauszufinden, werde ich demnächst wohl mal einen Ausflug nach Suhl (50,2) und Freisingen (39,7) machen – nirgends ist das Durchschnittsalter höher oder niedriger als hier. Ich bin gespannt!
Ihre Christine Reith