16. Oktober 2023

Einatmen, ausatmen

Die Füße lässig auf dem Schreibtisch abgelegt, eine Hand hält einen Drink, während mit der anderen wedelnd Jobs delegiert werden. Mal ehrlich: So ließe man sich das Chefsein aushalten. Die Realität sieht in der Regel wohl anders aus. Denn der Kopf eines Unternehmens – egal welcher Größenordnung – zu sein, bedeutet eine Menge Verantwortung. Es heißt, immer den Überblick über Menschen, Finanzen, To-Dos und Risiken zu behalten. Wie „flach“ die Hierarchie auch sein mag, bedürfen die meisten Entscheidungen des finalen Abnickens durch den Hauptverantwortlichen. Vor allem in kleineren Unternehmen ohne weitere Leitungsebenen. Da kann mitunter ganz schön Ablenkungsalarm herrschen im Chefzimmer.

Einatmen, ausatmen: Rettung naht! In „Ständig will jemand was: Wie Chefs dennoch produktiv arbeiten“ zitiert die Deutsche Handwerks Zeitung (DHZ) einen dpa-Beitrag, was sich tun lässt, um angesichts der täglichen Flut an Anrufen, E-Mails oder Meetings dennoch konzentriert arbeiten zu können. Die dpa hatte dafür einen Productivity Coach befragt. (Was es nicht alles gibt …)

Wir sind überzeugt, die Tipps dürften nicht nur für die Chefetage spannend sein. Das Fazit nehmen wir vorweg: Multitasking führt zu unbefriedigenden Ergebnissen. Wie Sie es besser machen können: Schalten Sie Ihr Telefon kurz auf stumm, schließen Sie die Bürotür – und lesen Sie selbst!