22. April 2024

Ein Tag ist nicht genug

Es sind Bilder, die traurig stimmen: Wer den Begriff „Plastikmüll“ in die Suchmaschine eingibt, wird mit unzähligen Fotos konfrontiert, die riesengroße Plastikteppiche im Meer zeigen, haushohe Berge aus Plastikmüll und Strände, die mehr aus Mikroplastik als aus Sandkörnern bestehen. Doch auch im kleineren Maßstab ist das Problem deutlich sichtbar. Bei Spaziergängen in unserem direkten Wohnumfeld müssen wir feststellen: Plastikmüll ist überall.

Angesichts der Bilder in Lethargie zu verfallen und hilflos mit den Schultern zu zucken muss dennoch nicht sein. Jedes Jahr am 22. April ruft das Earthday International Komitee weltweit den Earthday Aktionstag aus und damit zum persönlichen Engagement für die Umwelt auf.

Der Tenor: Jeder kann etwas dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck auf unserem Planeten zu verkleinern. Beispiele werden auch gleich mitgeliefert. In Kurzform: Nur das einkaufen, was wirklich gebraucht wird. Dabei auf nachhaltige und regionale Produkte achten. Produkte ohne Plastikverpackung bevorzugen. Kaputtes reparieren, statt wegwerfen und neu kaufen. Secondhand shoppen. Tauschbörsen nutzen. Und – dem Motto des Earthdays 2024 „Wasser macht Leben möglich“ folgend: Sorgsam und sparsam mit der Ressource Wasser umgehen.

Das ist natürlich nicht nur am offiziellen Earthday möglich. Aber vielleicht gibt der Aktionstag dem einen oder anderen einen zusätzlichen Anreiz, mit dem Umdenken zu starten. Wir sind dabei.