27. Februar 2023
Dreimal schlau?
Dass sich die Intelligenz eines Menschen zu einem gewissen Grad messen lässt, ist bekannt. Der sogenannte Intelligenzquotient (IQ) wird mithilfe eines ausgeklüngelten wissenschaftlichen Tests zum allgemeinen intellektuellen Leistungsvermögen ermittelt. Woher die Intelligenz jedoch kommt, ob sie vererbt oder anerzogen wird, ist nach wie vor nicht endgültig geklärt.
Einer noch genaueren Fragestellung ging jetzt der Onlineauftritt der Wochenzeitung „Die Welt“ nach. Im Beitrag „Von welchem Elternteil erben Kinder ihre Intelligenz“ greifen die Autoren Ergebnisse von Studien auf, in denen Wissenschaftler versucht haben zu klären, ob die individuelle Intelligenz von der Mutter oder vom Vater vererbt wird. Genetische Forschungen hatten zuvor die These aufgestellt, dass Intelligenz durch das X-Chromosom vererbt wird.
So viel sei verraten: Die Forscher kamen zu keinem eindeutigen Ergebnis. Denn die Intelligenz eines Menschen basiert eben nicht nur auf einer speziellen Genvariante. Vielmehr spielen zahlreiche Faktoren eine Rolle bei der Ausformung.
Die für uns intelligenteste Lösung der Frage lautet ohnehin: Wir sind dreimal schlau! Man erbt die Intelligenz der Mutter, plus der des Vaters, und toppt das Ganze mit der Intelligenz, die sich umstände- und erziehungshalber dazu addiert. E voilà!