2. April 2018
Cleverer googlen mit Suchoperationen
Waren Sie heute schon auf Google? Bestimmt! Und bestimmt hat Ihnen Ihre Suche seitenweise Ergebnisse gebracht, so dass sie ziemlich lange nach dem richtigen Treffer suchen mussten. Um die Suche besser einzugrenzen und genauere Suchergebnisse zu erzielen, gibt es bei Google sogenannte Suchoperationen. Das sind Symbole oder Wörter, die Suchergebnisse verfeinern. Heute möchten wir Ihnen eine nützliche Auswahl vorstellen:
Wörter ausschließen
Mit einem Minuszeichen können Sie bei Ihrer Suche bestimmte Begriffe ausschließen. Möchten Sie zum Beispiel etwas über Rote Beete erfahren, aber keine Rezepte bekommen, geben Sie „rote beete -rezept“ ein. Das funktioniert auch bei mehreren Wörtern zum Beispiel „rote beete -rezept -garten“.
Wörter einschließen
Mit einem Pluszeichen kann man auch Wörter einschließen, zum Beispiel „rote beete +blog“.
Entweder oder
Mit dem Pipe-Symbol „|“ können Sie Begriffe separieren, also sich entweder das eine oder das andere anzeigen lassen. Zum Beispiel „reis + soße | nudeln“.
Genauere Übereinstimmung
Wenn Sie nach einem ganz bestimmten Wort oder einer bestimmten Wortgruppe in einer genauen Reihenfolge suchen möchten, können Sie die Schlagwörter in Anführungszeichen setzen. Zum Beispiel nach einem Songtext oder Zitat wie „“wer hat an der uhr gedreht““.
Suche nach unbekannten Wörtern
Mit einem Sternchen können Sie nach Platzhaltern oder unbekannten Wörtern suchen. Beispiel: „nudeln mit *“.
Definitionen
Suchen Sie eine Definition eines Keywords, so setzen Sie ein „define:“ davor. Zum Beispiel: „define:pressearbeit“.
Suche nach Dokumententyp
Wer ein PDF- oder Word-Dokument zu einem bestimmten Keyword sucht, kann die Operation „filetype:“ durchführen. Beispiel: „checkliste pressemitteilung filetype:pdf“.
allintext
Mit dem Suchparameter „allintext“ in Verbindung mit mehreren Suchbegriffen zeigt Google Webseiten an, in denen alle Begriffe im Text der Seite – und nicht etwas in Überschriften oder Seitentiteln – vorkommen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim effizienteren Googlen!