19. März 2018

Buchtipps für kleine und große Leser

En garde! Was sich da gerade in unsere Kinderbuchsammlung geschmuggelt hat, ist wahrlich ein Buchtipp hier im Blog wert: „Die Muskeltiere. Einer für alle – alle für einen“ von Ute Krause ist die neueste Lieblingslektüre für das allabendliche Lesevergnügen mit den Efkes-Kindern. Protagonist ist Hamster Bertram von Backenbart. Der sitzt gerade gelangweilt in seinem goldenen Käfig auf der Terrasse einer noblen Hamburger Penthouse-Wohnung, während zwei Mäuse und eine weiße Ratte von der Dachrinne in sein Zuhause fallen. Als die sich als Picandou C. Saint Albray, Pomme de Terre und Gruyère vorstellen, entspannt sich eine Abenteuer-Geschichte à al „Die drei Musketiere“, die Hamster Bertram von den Hörspiel-CDs seines Besitzers kennt – für uns die perfekte Mischung aus Spannung, Witz, liebevoll erdachten Charakteren und tollen Illustrationen. Band eins haben wir mit Begeisterung gelesen, zum Glück gibt’s weitere Folgen.

Voller Spannung ist auch die Neuentdeckung für uns Erwachsene: „Das Päckchen“ des Schweizers Franz Hohler handeltvon einem Zürcher Bibliothekar, dessen Leben ein irregeleiteter Anruf völlig aus den Bahnen reist. Der Hilferuf einer Unbekannten spielt ihm ein mittelalterliches Wörterbuch in die Hände, das älteste deutschsprachige Buch überhaupt. Der historische Handlungsstrang um Mönchsbruder Haimo und die Geschichte um den Bibliothekar Hans ergänzen sich zu einem fesselnden Krimi, bei dem kein Wort zu viel ist und einfach alles stimmt. Wir wünschen viel Freude bei Lesen!