13. März 2017

Buchtipp: „Treffpunkt Text“

Wie komme ich als freie Redakteurin an Aufträge? Brauche ich AGBs? Wie muss ich mich versichern? Antworten auf diese und viele andere Fragen liefert „Treffpunkt Text – das Handbuch für Freie in Medienberufen“ aus dem Bramann-Verlag. Der 400 Seiten starke Ratgeber bündelt das Wissen von mehr als 30 praxiserfahrenen Autoren und Autorinnen, die ihren Weg als Freiberufler bereits gemeistert haben – darunter viele Textfrauen vom Branchen-Netzwerk Texttreff, das wir kürzlich hier im Blog vorgestellt haben.

„Treffpunkt Text“ eignet sich als Einstiegslektüre für Neugründer ebenso wie für erfahrene Freie zum Nachschlagen zwischendurch und als Handbuch im Arbeitsalltag. Die Beiträge sind solide recherchiert und bieten konkrete Hilfestellung beim Gründen und Führen einer Solo-Selbstständigkeit im Medienbetrieb. Besprochen werden die Themen Positionierung, Finanzierung, Kundenakquise und -bindung, Selbstmanagement, Absicherung und Altersvorsorge, der Umgang mit dem Finanzamt oder Rechtliches für Freie. Besonders viel Spaß machen die vielen Praxisbeispiele und Checklisten. Zudem werden die wichtigsten Berufe der Branche vom Autor für Belletristik über den Korrektor bis zum PR-Texter vorgestellt. Ein „Kleines Lexikon der Medienberufe“ rundet den Band ab.

Ich freue mich, dass ich auf „Treffpunkt Text“ gestoßen bin und danke Susanne Ackstaller und Momo Evers für die Riesenportion gebündeltes Fachwissen. Beim Lesen habe ich selbst nach vielen Jahren der Selbstständigkeit viel Neues gelernt und Bestehendes in Frage gestellt. Hier und da kann und möchte ich mich immer mehr professionalisieren – da ist „Treffpunkt Text“ eine wunderbare Unterstützung.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen

Christine Reith