5. Oktober 2020
365 nützliche Tipps für Berufs- und Alltagsschreiber

365 Tage im Jahr kreativ zu sein, ist manchmal gar nicht so leicht. Genau das ist aber eine wichtige Voraussetzung, wenn man sich dafür entscheidet, das Schreiben zum Beruf zu machen. Dennoch kennt jeder Texter und jede Texterin die Situation, dass man verzweifelt darüber brütet, einen echt kniffligen, komplexen Sachverhalt verständlich darzustellen. Sich als Schreibanfänger vielleicht noch klein und unsicher fühlt. Eine fiese Schreibblockade den Kreativfluss eindämmt. Der Einstieg in den Text anfangs schwerfällt. Die Struktur des Inhaltes zu verheddert scheint. Oder. Oder. Oder.
Textagentur-Inhaberin Barbara Stromberg jedenfalls kennt die Situation. Und da sie nicht nur kreative Texterin, sondern auch kreative Lösungsfinderin ist, hat sie gemeinsam mit vielen weiteren Mitgliedern des Fachfrauen-Netzwerks Texttreff einen tollen Online-Ratgeber für Berufsschreiber auf die Beine und auf ihre Website schreiben-als-beruf.de gestellt: 365 Schreibtipps (die übrigens auch für alle Nicht-Berufsschreiber ein paar nützliche Infos bereithalten dürften). 365 Tage lang wird ab sofort jeden Tag ein neuer Tipp online gestellt.
Auch wir mussten uns nicht lange bitten lassen, die wertvolle Erfahrung vieler Berufsjahre als Text- und PR-Agentur einfließen zu lassen. Für den Kalendereintrag: Einen ersten Tipp von Antje Efkes – Kommunikations-Management gibt es am 17. Oktober. Seien Sie neugierig!
Der an Tag 2 veröffentlichte Tipp lautet übrigens: Fasse Dich kurz.
In diesem Sinne …